Unterrichtsmaterial
Titel | Verwendbarkeit | ||
---|---|---|---|
Frieden Kapitel aus dem Handbuch "Frieden gemeinsam üben". Didaktische Materialien für Friedenserziehung und Globales Lernen in der Schule |
Unterrichts(doppel)stunde Unterrichtseinheit (ab 3 Stunden) |
||
Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik |
Unterrichts(doppel)stunde Unterrichtseinheit (ab 3 Stunden) |
||
International Committee of the Red Cross: Mini Exploring Humanitarian Law The essence of humanitarian law |
Unterrichts(doppel)stunde Unterrichtseinheit (ab 3 Stunden) Projekttag Außerschulisch |
||
Krieg in den Medien Ein multimediales Lernangebot für Schule und Jugendarbeit |
Unterrichts(doppel)stunde Unterrichtseinheit (ab 3 Stunden) Projekttag |
||
Frieden unter uns |
Unterrichts(doppel)stunde Unterrichtseinheit (ab 3 Stunden) Projekttag |
||
Globales Lernen: Haben wir eine globale Schutzverantwortung? Weltweite Gewalt und Neue Kriege. Unterrichtsprojekt für die Oberstufe |
Unterrichts(doppel)stunde Unterrichtseinheit (ab 3 Stunden) Projekttag |
||
Afghanistan kontrovers Themenblätter im Unterricht Nr. 84 |
Unterrichts(doppel)stunde Vertretungsstunde |
||
Gewalt Kapitel aus dem Handbuch: Frieden gemeinsam üben. Didaktische Materialien für Friedenserziehung und Globales Lernen in der Schule |
Unterrichts(doppel)stunde Unterrichtseinheit (ab 3 Stunden) Projekttag |
||
UN-Soldaten in Somalia Sicherheit für einen gescheiterten Staat oder Feigenblatt der Weltgemeinschaft? |
Unterrichts(doppel)stunde Unterrichtseinheit (ab 3 Stunden) |
||
Konflikt Kapitel aus dem Handbuch "Frieden gemeinsam üben". Didaktische Materialien für Friedenserziehung und Globales Lernen in der Schule |
Unterrichts(doppel)stunde Unterrichtseinheit (ab 3 Stunden) Projekttag |