Fehlermeldung
Notice: Trying to access array offset on value of type null in taxonomy_menu_trails_init() (Zeile 102 von /html/drupal7-fbs-2012/sites/all/modules/taxonomy_menu_trails/taxonomy_menu_trails.module).
Was ist
Friedensbildung? Wozu brauchen wir sie und wie kann man sie gestalten?
Wie können Sie die Themen des Friedens im Unterricht behandeln? Hier finden Sie
Unterrichtsmaterial, sortierbar nach Fächern, Klassenstufen, Schulformen ...
Einzelne Bausteine für den Unterricht oder die außerschulische Bildungsarbeit finden Sie unter
Lernmedien: Videos und Radiobeiträge, Karikaturen, Ausstellungen, Hintergrundinformationen, Aktionen ...
Es wird viel diskutiert um die Themen Bundeswehr, Friedensbildung und Schule. Hier gibt es eine
Dokumentation dieser Kontroverse.
Das Projekt „Friedensbildung, Bundeswehr und Schule“ wird getragen von
AGDF und
EAK. Es wird unterstützt von einem pädagogischen Fachrat, sowie einem Beirat.
Hier erfahren Sie mehr …
Erziehung zum Frieden ist Erziehung zu friedenspolitischer Mündigkeit. Zu den didaktischen Herausforderungen der komplexen Sachverhalte von Krieg und Frieden, gibt es hier eine
Einführung in die Friedenspädagogik.
Mitteldeutschland: Eine ehemalige Friedensfachkraft steht als Bildungsreferentin zur Verfügung. Sie stellt Ansätze und Erfahrungen mit der zivilen Konfliktbearbeitung im Ausland vor. Mehr Informationen finden Sie
hier.
Netzwerke für Friedensbildung stellen Lehrer_innen und anderen Menschen die mit Jugendlichen zusammenarbeiten, Refereten für Friedensbildung zur Verfügung und beraten zum Thema "Stärkung von Friedensbildung in Schule". Wenn Sie einen Referenten suchen, sind Sie
hier richtig.
Die Friedenspädagogischen Blätter werden herausgegeben vom Norddeutschen Netzwerk Friedenspädagogik. Die Blätter stellen best practise Beispiele von Projekten der Friedenspädagogik vor. Alle Friedenspädagogischen Blätter finden Sie
hier.
Mit dem Planspiel Civil Powker lernen Jugendliche spielerisch, wie ziviles Engagement in internationalen Konflikten funktioniert. Erfahren Sie hier mehr:
civilpowker.de
Friedensbildung an Schulen stärken!
… dieser Claim ist für uns gleichzeitig Anspruch und Forderung.
Diese Website bietet verschiedene Möglichkeiten, Friedensbildung aktiv zu unterstützen:
Hier finden Sie auch Grundlagen zur Friedenspädagogik, Hinweise für Eltern und Schüler, sowie einen Weiterbildungs- und Veranstaltungskalender.