Informationsblätter Bund für Soziale VerteidigungHorizontale ReiterInhalt"Wenn wir die Abschaffung von Krieg fordern, müssen wir gleichzeitig überlegen, wie die Verteidigung und Schutz der Zivilbevölkerung garantiert werden kann. Das sind legitime Aufgaben, die oft als Gründe für das Vorhalten vom Militär genannt werden. Wenn es sich nicht um vorgeschobene Gründe z.B. für einen „Krieg für Öl“ oder für andere strategische Interessen handelt, sondern um tatsächliche Gründe, wie etwa sich gegen einen Angreifer zur Wehr setzen zu können (siehe das Konzept der Sozialen Verteidigung) oder eine Bevölkerung vor neuer oder fortgesetzter Gewalt zu schützen, müssen wir Alternativen haben." Autor/Herausgeber: Christine SchweitzerErscheinungsort: MindenErscheinungsjahr: 2012Quelle: Ziviles PeacekeepingDownload: fbs-ziviles-peacekeeping-478.pdf EinordnungMedienformate und Textgattungen: HintergrundinformationenThemen: Zivile KonfliktbearbeitungSchlagwort: Konfliktbewältigung/ zivile KonfliktbearbeitungKlassenstufe: 10. Klasse11. Klasse12. Klasse