Informationsblätter Bund für Soziale VerteidigungHorizontale ReiterInhaltDie Bedeutung von Drohnen im militärischen Bereich ist seit einigen Jahren enorm gewachsen. Viele gehen davon aus, dass sie bemannte Kampfjets früher oder später weitgehend ersetzen. Derzeit werden ca. 6 Milliarden Euro für die Entwicklung und den Bau von Drohnen ausgegeben; 2021 könnten es schon 12 Milliarden sein. Über 80 Staaten setzen Drohnen für militärische Zwecke ein. Es muss bei militärischen Drohnen zwischen bewaffneten und unbewaffneten unterschieden werden, wobei einige Drohnentypen bewaffnet werden können, es aber nicht immer sind. (Das hätte auch für das gescheiterte Projekt der Euro Hawk gegolten.) Weiterhin unterschieden werden muss in Bezug auf den Einsatz von Drohnen zwischen ihrer „regulären“ militärischen Nutzung und dem Einsatz von Drohnen für „gezielten Tötungen“, wie sie vor allem Israel und die USA praktizieren. Autor/Herausgeber: Christine SchweitzerErscheinungsort: MindenErscheinungsjahr: 2013Quelle: Militärische DrohnenDownload: fbs-militaerische-drohnen-482.pdf EinordnungMedienformate und Textgattungen: HintergrundinformationenThemen: Kritik am KriegSchlagwort: Bundeswehr/MilitärFrieden/FriedenspolitikKlassenstufe: 10. Klasse11. Klasse12. Klasse