Die internationale Gemeinschaft kümmert sich nicht um Somaliland. Darum gedeiht es prächtigHorizontale ReiterInhaltSomaliland im Nordwesten Somalias ist eine selbst ernannte und international nicht anerkannte Republik. Ohne Kredite aus dem Ausland und mit nur wenig Entwicklungsgeldern ist es dem Land gelungen, eine Verfassung mit Grundsätzen einer parlamentarischen Demokratie zu etablieren und bei Konflikten auch auf traditionelle Schiedsgerichte zurückzugreifen. Siehe dazu auch das Video: Andrea Böhm erklärt das Phänomen Somaliland, https://www.zeit.de/video/2013-07/2571335351001/afrika-zeit-redakteurin-andrea-boehm-erklaert-das-phaenomen-somaliland Autor/Herausgeber: Die Zeit (Hrsg.)Andrea BöhmErscheinungsort: HamburgErscheinungsjahr: 2013Quelle: Glück im toten Winkel der Welt EinordnungMedienformate und Textgattungen: Artikel / BerichteThemen: Zivile KonfliktbearbeitungSchlagwort: Entwicklungspolitik/-zusammenarbeitInternationale PolitikKonfliktbewältigung/ zivile KonfliktbearbeitungLand und Region: Afrika